Bianca Herrlich

Beruf: Selbstständige Maklerin
Verheiratet, 2 Kinder
- Seit 2011 dabei als Mutti 2 aktiver Kinder, dann als Betreuer im Fahrradkindergarten
- Seit dem Sommertraining 2013 als Trainerin des Fahrradkindergartens
- Teilnahme an einer internen Übungsleiterfortbildung im Frühjahr 2013
- Selbst bin ich nur Hobby-Mountainbikerin und bevorzuge eher schöne Touren, statt steile Abfahrten und Downhills.
Persönliche Erfahrungen:
- Alpenüberquerung via Claudia Augusta (von Ehrwald bis Meran) mit dem Mountainbike 2002
- Teilnahme Vereinsmeisterschaft 2012
Stand 2018
Jennifer Hohmann

Beruf: Sekretärin, seit 2006 Hausfrau und Mutter
verheiratet, 2 Kinder, 38 Jahre
- Seit 2011 (Wintertraining) dabei
- Seit Anfang 2013 als Betreuer des Fahrradkindergartens
- Weitere Hobbys: Nähen und Lesen
Persönliche Erfolge:
- Alpenüberquerung via Claudia Augusta (von Ehrwald nach Meran) 2002 mit dem Mountainbike
Ich liebe es in die Kinderaugen zu schauen, wenn ich Ihnen helfen konnte über sich hinaus zu wachsen!
Stand: 2017
Oleg Brodt

Kommt bald...
Svenja Scheller

Beruf: Finanzwirtin beim Finanzamt Fulda, Hausfrau und Mutter, verheiratet, 3 Kinder
- seit Anfang an beim MTB-Verein Langenbieber
- seit 2014 begleite ich die Gruppe „Trail &Tours“
- ab 2015 als Betreuerin „Trail & Tours“
- ab 2016 als Betreuerin "MTB Fahrradschule" und "MTB-Kids"
- Ich fahre seit 2006 MTB und Rennrad.
- Mit dem Rennrad habe ich mehrfach am Rad-Marathon in Bimbach und „Rund um den Finanzplatz“, in Frankfurt teilgenommen.
Mit den MTB habe ich folgende Platzierungen erreicht:
- 1. Platz Geba Bergzeitfahren Seniorenbikerin I (2013)
- 2. Platz Team Biathlon Mixed-Team (2013,2014,2017)
- 1. Platz Team Biathlon Mixed-Team (2016)
- 2. Platz MTB Bieberstein Cup Langenbieber (2014,2016)
- 1. Platz MTB Bieberstein Cup Langenbieber (2017)
Ich habe mehrfach an MTB Womens-Camps in Latsch/Süd-Tirol teilgenommen und fahre gerne Trails und fühle mich im Bikepark wohl.
Mit dem Rennrad habe ich folgende Platzierung erreicht:
- Vize deutsche Meisterin im Bergzeitfahren (2017)
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir großen Spaß.
Stand: 2017
Michael Hohmann

Beruf: Feinwerkmechanikermeister bei Goodyear Dunlop in Fulda, tätig als QTEC - Mitarbeiter
Wohnort: Hofbieber, 41 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Seit 2011 (Wintertraining) dabei
- Seit Anfang 2013 als Betreuer
- Teilnahme an einer internen Übungsleiterfortbildung im Frühjahr 2013
- Platz und Gerätewart seit Frühjahr 2013
- Weitere Hobbys: Schießen und über 13 jährige Tätigkeit als Kassenwart im Schützenverein Hofbieber
Persönliche mini Erfolge:
- Alpenüberquerung via Claudia Augusta (Ehrwald à Meran) mit dem Mountainbike 2002
- Teilnahme Vereinsmeisterschaft 2013
Stand: 2014
Peter Jehn

Kommt bald...
Dennis Lehmann

Kommt bald...
Alexander Fronapfel

Beruf: Feinwerkmechanikermeister / bei der JUMO GmbH Mess.- und Regeltechnik als Gruppenleiter in der Metalltechnik tätig
Verheiratet und 2 Kinder
- Die Freude meines Sohnes und mir am Moutainbiken und der Natur brachte uns zum MTB - Bieberstein. Ich bin seit 2012 mit meinem Sohn dabei und war in 2013 als zusätzlicher Betreuer tätig.
- Seit 2014 betreue ich als Übungsleiter eine eigene Gruppe. Meine größtes Interesse beim Biken gilt anspruchsvollen, ausgedehnten Touren und allen Strecken, Trails, die gut Fahrbar sind.
- Die Arbeit im Verein, mit den Kindern und Jugendlichen, bereitet mir großen Spaß und es ist schön die Erfolge der Kids mit dem Bike zu beobachten und mit zu erleben.
- Ich selbst habe 2001 den Spaß am Biken entdeckt und freue mich immer wieder aufs neue mit dem Bike unterwegs zu sein.
Stand: 2015
Matthias Fritzsche

Kommt bald...
Lars Blachnik

Kommt bald...
Laurin Sauer

Kommt bald...
Siggi Seng

Kommt bald...
Tobias Scheller

Beruf: Entwicklungsingenieur Fachrichtung Regelungstechnik bei Continental Automotive in Frankfurt; verheiratet, 3 Kinder
- Ich bin Gründungsmitglied des Vereins und seit 2012 Betreuer der Gruppe 5 "Trail&Tours", die ich in 2013 dann als Übungsleiter übernommen habe.
- In 2014 habe ich die Ausbildung zum "MTB-Trailscout" der DIMB erfolgreich durchgeführt.
- Mir gefällt gerade die Vielseitigkeit des MTB-Sports.
Besonders Touren mit hohem Singletrail-Anteil, Freeriden im Bikepark und mit dem Dirtbike auf dem Pumptrack zu fahren macht mir Spaß. - Techniktraining ist für mich die Grundlage um auf dem MTB Spaß zu haben.
- Neben der Arbeit als Übungleiter bin ich seit 2016 1.Vorsitzender des Vereins und kümmere ich mich auch um die Hompage des Vereins.
Stand: 2017